Gruppensupervision Berufspraxis KT (in Zürich)
Contenu de cours
>> zur Kursanmeldung <<Beschreibung: Für die HFP KomplementärTherapeutIn (KT) ist die Teilnahme an Supervisionen nachzuweisen. In der Gruppensupervision werden unter Leitung einer qualifizierten Fachperson die beruflichen Fähigkeiten gezielt reflektiert und gemeinsam systemisch-lösungsorientierte Handlungsideen entwickelt. Die Teilnehmenden haben Raum, eigene Themen und Fallbeispiele aus dem beruflichen Praxisalltag einzubringen – z.B. konkrete Gesprächs- und Behandlungssituationen oder Aspekte aus der Praxisführung und Organisation. Ziel ist die Weiterentwicklung der Rolle, Professionalität und Identität als KomplementärTherapeutIn.
Bemerkungen:- Die Kleingruppe beträgt mindestens 7, maximal 12 TeilnehmerInnen
- Die Termine können auch einzeln gebucht werden. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, fixe (Klein-)Gruppen zu bilden und Termine miteinander zu vereinbaren.
- Finanzielle Unterstützung: Der Bund erstattet für vorbereitende Kurse zur HFP den Absolvierenden 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren zurück bis zur definierten Obergrenze von CHF 10'500. Die Absolvierenden müssen die höhere Fachprüfung ablegen. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg.
>> zur Kursanmeldung <<
Conditions d'inscription
- Therapeutin/Therapeut einer anerkannten Methode der KomplementärTherapie
Date de cours
20. - 20.06.25
Dates de cours / horaires
1.Tag: 09:15-16:15 Uhr
Lieu de cours
iac Integratives Ausbildungszentrum, Limmatstrasse 28, 8005 Zürich: erreichbar in 3 Minuten zu Fuss vom Zürich HB
Prix du cours
260 CHF
Heures de cours
6
Direction du cours
Sandra Jenny Gimmel, Supervisorin OdA KT, Coach bso
Organisation du cours
Cranioschule
c/o Impact Hub Zürich
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33