Fortbildung Integrative Prozessbegleitung IBP
Contenu de cours
Als Körpertherapeut/in haben Sie eine solide Ausbildung in Ihrer Methode erhalten. Kommen Menschen über einen gewissen Zeitraum zu Ihnen, so wird Ihre Arbeit deren persönlichen Prozess anregen, weil Körpertherapien öffnend wirken. Neben Gefühlen von Entspannung und Vitalität tauchen öfters auch emotional belastende alte Inhalte auf. Der Klient / die Klientin spürt den Wunsch nach Verarbeitung oder Heilung dieser Inhalte.
Vor diesen Hintergrund lohnt es sich sehr, wenn KörpertherapeutInnen Fertigkeiten zur Prozessbegleitung besitzen, die über die rein körperliche Prozessbegleitung hinausgehen. Die therapeutische Kompetenz wird dadurch wesentlich vertieft. Die Methoden der Integrativen Körperpsychotherapie IBP eignen sich ideal zu dieser Art der Unterstützung eines körpertherapeutischen Prozesses. Die IBP Persönlichkeitstheorie bietet ein tragfähiges Gerüst, um KlientInnen besser verstehen und begleiten können.
Lernziele:
Die Teilnehmenden lernen wesentliche Modelle und Methoden von IBP kennen, die sie befähigen, emotionale, kognitive und soziale Prozesse ihrer KlientInnen kompetent und effizient zu unterstützen. Und sie erweitern ihre Kommunikationskompetenzen und lernen, sich parallel auf verschiedenen Kommunikationsebenen zu bewegen.
Die sehr praxisorientierte Ausrichtung dieses Fortbildungslehrganges hilft die neu erworbenen Fertigkeiten in die eigene Behandlungstätigkeit zu integrieren. Innerhalb der Fortbildung machen die Teilnehmenden einen eigenen Entwicklungsprozess hin zu tieferer Beziehungsfähigkeit zu sich selbst und zu anderen.
Conditions d'inscription
Dieser Lehrgang wendet sich an Personen mit einer Ausbildung in einem körpertherapeutischen Verfahren (Craniosacral-Therapie, Shiatsu, Polarity-Therapie, Traumatherapie, Trager, Alexander-Technik, Kinesiologie, Feldenkrais, Rolfing, Rebalancing, Aquatische Therapie, Atem-Therapie, Osteopathie, Physiotherapie, Ergotherapie etc.), welche fundierte Fähigkeiten zur Begleitung des persönlichen Prozesses ihrer Klienten entwickeln oder erweitern möchten.
Date de cours
20.06.25 - 29.11.26
Dates de cours / horaires
Wochenend-Kurs 1:
20.-22.06.2025
Wochenend-Kurs 2:
12.-14.09.2025
Wochenend-Kurs 3
21.-23.11.2025
Wochenend-Kurs 4
23.-25.01.2026
Wochenend-Kurs 5
20.-22.03.2026
Wochenend-Kurs 6
05.-07.06.2026
Wochenend-Kurs 7
04.-06.09.2026
Wochenend-Kurs 8
27.-29.11.2026
Freitag 18.30 – 22.00 Uhr
Samstag 09.00 – 17.30 Uhr (1.5h Mittagspause)
Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr (1.5h Mittagspause)
Lieu de cours
IBP Institut Winterthur
Prix du cours
CHF 5'300.- (8 Wochenend-Kurse à 2.5 Tage je CHF 663.-)
In dieser Aufstellung nicht aufgeführt sind die Kosten für Fachliteratur und weiteres Studienmaterial, Reisekosten und Verpflegung.
Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von CHF 240.- bis 3 Monate vor Lehrgangsbeginn.
Die Kosten werden in Teilraten in Rechnung gestellt (Anzahlung von CHF 400.- fällig nach Zulassungsbestätigung).
Zuzüglich CHF 150.– für das Aufnahmegespräch.
Heures de cours
128 Stunden
Direction du cours
Bettina Läuchli (Feldenkrais Lehrerin, Tanztherapeutin, Psychologische Beraterin IBP) und Leandra Aufdereggen (Physiotherapeutin FH, Psychologische
Organisation du cours
IBP Institut
Michelle Ramp
T +41 (0)52 212 34 30
Documentation