Vagus - Therapie
Contenu de cours
Der Vagusnerv ist aus verschiedenen Gründen der bedeutendste Nerv des Parasympathikus. Wenn er nicht gut funktioniert, ist Heilung entscheidend gestört. Er spielt nicht nur auf der körperlichen Ebene und der Homöostase eine wichtige Rolle, sondern ist auch im Hinblick auf unsere sozialen Handlungsweisen, unser Erleben und der zwischenmenschlichen Kommunikation wichtig.
Der Kurs vermittelt die Wichtigkeit seines guten Funktionierens und Zusammenhänge, durch die er beeinträchtigt wird.
Es werden Argumente für die tägliche Praxis erarbeitet, um Patienten zu motivieren, sich dem Thema Entspannung zu nähern.
Theorie:
• Stress / Definition /Bedeutung
• Stress / Psyche, Nervensystem, Immunsystem
• Trauma: Definition, Gemeinsamkeiten und Abgrenzung zu Stress
• Anatomie, Physiologie des autonomen Nervensystems
• Vagus und Vagus-Quintett, Ressourcen, Achtsamkeit
• Neuroplastizität und Stress
• Ernährung und andere Lifestylefaktoren in Bezug zum Vagus
• das Wechselspiel zwischen körperlichem Geschehen und psychischem Erleben auf der Grundlage unserer Biologie
Praxis:
• Vermittlung manueller Techniken, die den Vagus in seiner Funktionsfähigkeit unterstützen
• Praktizieren eines Eigenübungs-Programms für Patienten, um den Vagus zu stärken
• Achtsamkeit – für Stressabbau und verbesserte Organfunktionen
Conditions d'inscription
mind. 200 Std. Ausbildung in Craniosacral Therapie
Date de cours
12. - 14.03.25
Dates de cours / horaires
12.03.2025 9-17.30
13.03.2025 9-17.30
14.03.2025 9-16.00
Lieu de cours
Colorado Cranial Institute Bremgartnerstr. 18 8003 Zürich
Prix du cours
670.- inkl. eines umfangreichen Skriptes
Heures de cours
23 Std.
Direction du cours
Roland Kastner, Dozent MFR® DGMR, Heilprak. Psych., SE Therapeut
Organisation du cours
Colorado Cranial Institute
Bremgartnerstr. 18
8003 Zürich
044 451 21 88
Documentation