Angst ist wirklich seltsam
Contenu de cours
Was ist eine Emotion? Kann eine Änderung der Körperphysiologie emotionalen Stress verringern? Wie können wir in unserer Cranio-Praxis mit Angstzuständen, Wut und Depressionen umgehen? Die Beantwortung dieser und weiterer Fragen steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung.
Emotionen entstehen in der Innenwelt des Körpers. Sie sind Landkarten von Reflexmustern, Fluss und Ausschüttungen von Stoffen, sowie vom muskuloskelettalen Tonus. Wir werden die Geschichte der Emotionsforschung und das "Constructed Emotion"-Modell von Lisa Feldman Barrett untersuchen.
Es gibt eine grosse Strömung in der neueren Wissenschaft, die immer wieder betont, wie wichtig die Vagus-Aktivität für Gesundheit und Glück ist. Der Vagus reguliert die Sauerstoffkontrolle, die Verdauung und das Immunsystem. Wenn der "neue Vagus" feuert, fühlen wir uns sicher und glücklich. Wir können uns den Vagus als eine Art alternatives Rückenmark für die Organe vorstellen. Er liefert eine grosse Menge an Information über den Zustand im Inneren des Körpers. Sein langsame Grundtonus ist für die Gesundheit des Körpers unerlässlich und fehlt häufig bei Schmerzen, Angstzuständen und Depressionen.
Wir werden das Öffnen des Herzens unterstützen (Herzgehirn) und wir werden unseren Instinkten begegnen (Bauchgehirn).
Die beziehungsorientierte Berührung in der Cranio-Praxis kann dazu beitragen, Bewusstheit und Wahlmöglichkeit in den Prozess des Entstehens von Emotionen zu bringen und helfen, die zirkulierenden, emotionalen Reaktionen, die sich ausser Kontrolle anfühlen, herunterzuregulieren.
Folgende Themen werden behandelt:
- Emotionen und Körper
- Das von Lisa Feldman Barrett entwickelte "Constructed Emotion"-Modell
- Andere Emotions-Modelle: Emotionen sind Reaktionen auf Triebe des tiefen Nervensystems, das nach Neuem sucht oder versucht, Gefahren zu vermeiden (Panksepp); Theorie der „somatischen Marker“ (Damasio)
- Vertiefung in die polyvagalen Theorie von Dr. Stephen Porges – neuer Vagus vs. alter Vagus und Sicherheit unterstützen
- Arbeit mit Herz, Bauch und Rachen – «der vagalen Achse»
- Prinzipien, um mit Angst (und ungelösten Emotionen) in einem cranialen Kontext zu arbeiten
- Focusing und der Felt Sense
Conditions d'inscription
Diplomiert in CST oder mind. 300 Stunden Ausbildung CST absolviert
Date de cours
09./10.05.25
Dates de cours / horaires
2 Tage, Freitag/Samstag 9.15-17.45 Uhr
Lieu de cours
Da-Sein Institut, Unterer Graben 29, CH-8400 Winterthur
Prix du cours
CHF 570
Heures de cours
15
Direction du cours
Steve Haines
Organisation du cours
Da-Sein Institut
Unterer Graben 29
8400 Winterthur
Tel. +41 52 203 24 55