Psychische Gesundheit in der Craniosacral Therapie
Contenu de cours
Psychiatrische Grundkenntnisse für die Craniosacral Therapie>> zur Kursanmeldung <<Teil der Kursreihe "Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie"Ein Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Erarbeitung der wichtigsten Faktoren für eine gesunde psychische Entwicklung und deren Erhaltung. Wir thematisieren hilfreiche Handlungsstrategien für die Begleitung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen und/oder psychiatrischen Begleiterkrankungen. Wir gehen konkret auf verschiedene psychiatrische Erscheinungsbilder ein, welche uns häufig in der KomplementärTherapeutischen Praxis begegnen. Es werden auch mögliche Grenzen in der Behandlung und Begleitung von psychisch beeinträchtigten Menschen besprochen.
Die Craniosacral Therapie bietet uns vielfältige Möglichkeiten, die Selbstregulationsfähigkeit der Betroffenen zu verbessern und so ideale Voraussetzungen für eine Verbesserung der Gesamtsituation zu schaffen. Über die die Behandlungstechniken vertiefen wir das Wissen über das autonome Nervensystem nach der Polyvagal-Theorie nach Stephen W. Porges. Wir nutzen die verschiedenen Anteile des autonomen Nervensystems, um Spannungsmuster des Körpers wieder in ein Gleichgewicht zu bringen. Die Behandlungstechniken haben zudem den Vorteil, dass sie die Selbstwahrnehmung der Betroffenen von Anfang an mit einbeziehen und so bei vielen psychiatrische Erscheinungsbildern zu einer Verbesserung der Gesamtsituation beitragen können.
Die Behandlungstechniken und mögliche Selbsthilfeübungen werden praktisch geübt.
Aus dem Inhalt:- Grundlagen gesunder psychischer Entwicklung
- Grundpfeiler für die Erhaltung von psychischer Gesundheit
- Woran erkenne ich eine psychische Erkrankung
- Psychiatrische Erscheinungsbilder, welche uns in der KomplementärTherapeutischen Praxis begegnen (Zwangsneurosen, Borderline-Störungen, Psychosomatik und Suchterkrankungen)
- AD(H)S und ASS (Autismus-Spektrum-Störungen), welche zu den Neurodivergenzen gehören
- Handlungsstrategien für Notfälle
- Praktische Anwendung von Behandlungstechniken, welche die Regulation des autonomen Nervensystems und somit auch die psychische Regulation positiv beeinflussen
>> zur Kursanmeldung <<
Conditions d'inscription
- Bei Fachkursen ist eine Craniosacral Therapie spezifische Ausbildung der Teilnehmenden von mindestens 110 Stunden Voraussetzung.
Date de cours
08./09.05.25
Dates de cours / horaires
1.Tag: 09:15-15:15 Uhr
2.Tag: 09:15-15:15 Uhr
Lieu de cours
Weberstrasse 5, Zürich: erreichbar in 15 Minuten vom Zürich HB zu Fuss/ÖV
Prix du cours
500 CHF
Heures de cours
16
Direction du cours
Fränzi Degen
Organisation du cours
Cranioschule
c/o Impact Hub Zürich
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33