Intelligente Organe
Contenu de cours
Die Arbeit mit den Organen und ihren Emotionen ist uralt. Sie kommt in vielen alten Heilkulturen vor.
Ich wurde inspiriert von Mantak Chia, meinem taoistischen Lehrer, sowie durch meine eigene Forschung und Erfahrung in der praktischen Cranioarbeit. Und freue mich, mein Wissen weiterzugeben.
Organe können viel aushalten, bis sie krank oder überlastet werden und nach Hilfe rufen. Wir werden die Lehre der vollen und leeren Organe, ihre Zuordnung zu den fünf Elementen und ihren Farben kennenlernen und praktisch anwenden. Die emotionale Reinigung der Organe auf physischer, geistiger und seelischer Ebene hilft, den Energiefluss zu aktivieren, die Gesundheit zu erhalten und spirituelles Wachstum zu erlangen.
Fokussiert und spielerisch verbinden wir die Cranioarbeit mit gezielten Yogaübungen rund um die Organe und haben geügend Zeit, die wunderbare Natur zu geniessen.
Was erwartet dich:
- Emotionale Intelligenz der Organe kennen
- Negative Emotionen in positive transformieren
- Inneres Lächeln von Mantak Chia lernen
- Bauch-, Herz- und Kopfhirn mit der Atmung verbinden
- Handgriffe und Anatomie der vollen und leeren Organe kennen und behandeln
- Mit den 5 Elemente der taoistischen Lehre an den Organen arbeiten
- Dynamische Stille und universelle Energie nutzen können
- Kraft der Teamarbeit der Organe kennen
- Physische und emotionale Bewegung der Organe wahrnehmen und transformieren
- Der Atem als Führungskraft einsetzen bei den Klient:innen
- Yogaübungen für die Organe und zum Ausgleich der Emotionen lernen
- Verbesserung der eignen Körperwahrnehmung schulen
- Die Natur als Energiequelle miteinbeziehen (behandeln und bewegen im Freien)
Conditions d'inscription
Fachkurs für Craniosacral-Therapeut:innen oder fortgeschrittene Student:innen (mind. 110 Std).
Date de cours
15. - 17.08.25
Dates de cours / horaires
Freitag 10-18h
Samstag 9-18h
Sonntag 9-16h
Lieu de cours
Morschacht Seminarhaus Mattli
Prix du cours
580.-
Heures de cours
21
Direction du cours
Sandra Gubler
Organisation du cours
Sandra Gubler
Documentation