Gruppensupervision OdA KT
Kursinhalt
Für das Gleichwertigkeitsverfahren und die Vorbereitung zur Zulassung zur Eidg. Höheren Fachprüfung Komplementärtherapie (HFP) müssen im Bereich Supervision 36 Stunden absolviert und nachgewiesen werden.
Anhand von Beispielen der Teilnehmer:innen werden wir verschiedenen Themen aus dem Praxisalltag begegenen und reflektieren.
Es ist wichtig, Kompetenzen (eigene und die der Klient:in) zu klären, Zielvereinbarungen zu definieren um daraus Handlungsalternativen für die Arbeit mit den Klient:innen zu formulieren.
In der beruflichen Tätigkeit kommen wir immer wieder mit herausfordernden Situationen in Kontakt, wo unsere eigene Haltung und Rolle hinterfragt und geklärt werden muss. Die Gruppensupervision ist dabei eine hilfreiche Unterstützung. Es wird lösungsorientiert und systemisch gearbeitet.
Die Gruppensupervision findet mit min. 3 Personen statt, Gruppengrösse (3-6) und steht auf der Liste der vorbereitenden Kurse (SBFI). D.h. bei Absolvierung der HFP sind die Stunden beitragsberechtigt.
Teilnahmebedingungen
Abgeschlossene Ausbildung einer KT Methode
Kursdatum
22.03.23
Kursdaten / Zeit
13.00-16.45
Kursort
Colorado Cranial Institute, Bremgartnerstr. 18 8003 Zürich
Kurskosten
150.-
Unterrichtsstunden
4
Kursleitung
Gerda Braun, Supervisorin OdA KT, Ausbildungsleiterin Craniosacral Therapie, Dipl. Psych. IAP
Kursorganisation
Colorado Cranial Institute
Bremgartnerstr. 18
8003 Zürich