Die Fluida und Ernährung in der Cranioscral Therapie
Programma del corso
Einleitung:
Dieser Kurs stellt eine Verbindung zwischen der Phänomenologie der Fluida im Körper und den Einflüssen der Ernährung.
Die Vorgänge und der Wahrnehmung der fluidischen Kräften im Körper sind seit immer eine Grundidee in der craniosacralen Therapie. In diesem Kurs loten wir die Möglichkeiten aus über Ernährung weitere Einflussmöglichkeiten in der Physiologie und Funktion des Menschen zu erreichen.
Die Phänomenologie der Fluida ist in der Embryologie begründet. Das weitere Wachstum und die Entwicklung der Fluida werden beleuchtet und verbunden mit den Grundvoraussetzungen der Ernährung. Die Versorgung mit Mineralien, Vitaminen, sowie Proteinen, Fette und Kohlenhydraten werden in Embryologie und Pädiatrie erklärt. Die speziellen Anforderungen der Ernährung in Krankheit und Dysfunktion werden ebenso besprochen wie die Unterscheidungen in den Altersstufen. Normalerweise ist die Ernährung keine direkten Basistherapie für craniosacrale TherapeutInnen. Der Kurs versucht ein Weg aufzuzeichnen, wie wir unsere Erfolge über Ernährung und Supplementen ergänzen und bestätigen können, mit dem Ziel die körpereigene Apotheke zu stärken bzw. zu unterstützen.
Inhalte:
• Die embryologische Entwicklung der Fluida
• Das Wesentliche der Ernährung
• Ernährungsphysiologie
• Die Phänomenologie der Fluida im menschlichen Körper
• Wahrnehmung der Fluida
• Der Einfluss einer gesunden Ernährung
• Wahrnehmungen von Funktion und Dysfunktion
• Assesments zu Befund und Therapie von Dysfunktionen der Fluida und
• Wesenselementen der Ernährung
• Fasziale und viszerale Techniken und Annäherungen
Condizioni di
partecipazione
Abschluss Ausbildung Craniosacral Therapie
Data del corso
04. - 06.11.24
Date dei corsi / orari
Montag: 04.11.24: 9.00 bis 18.30
Dienstag: 05.11.24: 9.00 bis 18.30
Mittwoch: 06.11.24: 9.00 bis 16.00
Luogo del corso
TherapiePlus, Ruchackerstrasse 8, 4542 Luterbach
Costo del corso
CHF 700,00
Lezioni
23 Std.
Gestione dei corsi
Alexandra Loudon, Komplementär Therapeutin Methode CST, Rob Kwakman, Osteopath DO(r)
Organizzazione del corso
Sutherland Institute Schweiz
Mühleweg 38
4542 Luterbach
Documentazione