Vorbereitung zum Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT: Wie verfasse ich einen Essay?
Programma del corso
Das Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat im Überblick
Berufsbild KomplementärTherapie: Menschenbild, Ziele, therapeutische Arbeit, Kompetenzprofil
Grundlagen der KomplementärTherapie: Grundverständnis, Fokus, therapeutischer Ansatz, Ethik Merkmale eines Essays
Formale und inhaltliche Anforderungen an den Essay
Kriterien der OdA KT zur Beurteilung des Essays
Themenwahl / Fragestellung
Setzen geeigneter Schwerpunkte
Auswahl geeigneter Kompetenzen
Auswahl geeigneter Beispiele aus der Praxis
Argumentationsstruktur
Schlussfolgerungen und Reflexion
Ziele
Die Teilnehmenden
kennen die Vorgaben zum Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT
setzen sich mit der KT-Identität auseinander
kennen und verstehen die formalen und inhaltlichen Vorgaben sowie die Beurteilungskriterien für den Essay
kennen die Merkmale der Textform Essay
setzen sich mit der Themenwahl, dem Aufbau und den inhaltlichen
Schwerpunkten ihres Essays auseinander
entwickeln eine Grobstruktur für ihren Essay
fühlen sich sicher, den Essay zuhause zu verfassen
Condizioni di
partecipazione
für Mitglieder KT Berufsverbände und Nichtmitglieder
Mitbringen
Zur Vorbereitung Dokumente auf
www.oda-kt.ch/gleichwertigkeitsverfahren-branchenzertifikat/ lesen und mitbringen
Schreibutensilien
Verpflegung ist Sache der Teilnehmenden
Hinweis
Dieser Kurs wird nicht auf der Meldeliste des SBFI geführt
Die Subjektfinanzierung kann bei absolvierter HFP für diesen Kurs nicht beantragt werden
Data del corso
07.09.24
Date dei corsi / orari
09.00 Uhr – 12.30 Uhr
13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Luogo del corso
Seminarinsel Olten Konradstrasse 30 4600 Olten
Costo del corso
Mitglieder KineSuisse
CHF 140.–
Mitglieder KT Berufsverbände
CHF 160.–
Nichtmitglieder
CHF 180.–
Lezioni
7 Stunden
Gestione dei corsi
Nadja Leuenberger Lehrerin, Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom Methode Kinesiologie
Organizzazione del corso
KineSuisse