Cranio Suisse - Associazione Svizzera per la Terapia Craniosacrale

Sprunglinks/Accesskeys

Gruppensupervision in therapeutischem Kontext- OdA KT

Programma del corso

Konkrete Themen aus Behandlungssituationen mit Klient:innen bilden die Ausgangslage für die Supervision. Therapeutinnen und Therapeuten kommen in ihrer beruflichen Tätigkeit immer wieder mit herausfordernden Situationen in Kontakt. Manchmal werden Themen aktiviert, die in Zusammenhang stehen mit der eigenen Biografie und emotionalen und gesellschaftlichen Prägungen. Auch können Erwartungen und Projektionen seitens der Klient:in es uns erschweren, unsere therapeutische Arbeit motiviert zu verrichten. In solchen Situationen kann Supervision hilfreiche Unterstützung sein um einerseits die therapeutische Arbeit zu reflektieren und andrerseits das Handlungsspektrum zu erweitern.
Erarbeitung von Ressourcen und Zielen in der therapeutischen Arbeit sowie der individuelle Klient:innen-Prozess bilden Schwerpunktthemen.
Wir werden  individuell, lösungs- und prozessorientiert arbeiten.
Der  Kurs ist auf der Melde-Liste und berechtigt Bundesbeiträge zu beantragen. Die Stunden können für die 36 Std. Supervision angerechnet werden, welche für die Höhere Fachprüfung KT (HFP) nachgewiesen werden müssen.

Condizioni di
partecipazione

Ausgebildete Therapeut:innen mit Abschluss
Therapeutinnen die sich auf die HFP vorbereiten

Data del corso

26.02.25

Date dei corsi / orari

26.02.2025
13.00-17.00

Luogo del corso

Colorado Cranial Institute Bremgartnerstr. 18 8003 Zürich

Costo del corso

160.-

Lezioni

4

Gestione dei corsi

Gerda Braun, Komplemenär Therapeutin und Supervisorin

Organizzazione del corso

Colorado Cranial Institute