Herz-Bildung - Craniosacral Therapie & Mystische Pantomime
Kursinhalt
Plasma plastizieren – Embryologie-Anatomie bilden
Ähnlich wie Modelliermasse ist das uns umgebende und durchdringende Plasma eine sich bildende Substanz. Durch unseren transparenten Körper bzw. Hände werden wir einen lebendigen Organismus ”das Herz“ erschaffen. Das Geformte wird so von innen heraus mehrdimensional betrachtet, durchdrungen und somit tiefer begriffen und verstanden.
Spielerische Herangehensweise - eigenes Wissen künstlerisch vertiefen
Die Teilnehmenden werden mittels verschiedener Übungen in das bevorstehende Thema schrittweise herangeführt. Der Kurs beinhaltet die nötige Theorie, um das praktische Erforschen zu einem tiefgreifenden Erlebnis zu machen.
Der Einstieg beginnt mit einem gewohnten gegenseitigen Raum geben, mit zum Thema passenden Handpositionen. Anschliessend ist ein wohltuendes und Bewusstsein förderndes Körper-Geist-Training die ideale Vorbereitung und Grundlage zur Erforschung der Embryologie-Anatomie. Der Abschluss bildet ein gegenseitiges Vorführen des Erforschten und Entdeckten.
Allgemein über den Kurs
Es braucht keine Bühnenerfahrung oder Begabung, auch eine besondere körperliche Beweglichkeit ist keine Voraussetzung. Alle Teilnehmenden sind mit den eigenen Möglichkeiten willkommen und geschätzt. Es besteht immer auch die Möglichkeit, einfach zuzuschauen und die Ereignisse auf diese Weise mitzuerleben.
Tagesablauf
Vormittag: Ankommen als Gruppe, Theoretische Einführung ins Tagesthema, Craniosacrales Erforschen im Austausch durch Handpositionen, Körper-Geist Training (Vorbereitung zur pantomimischen Forschungssequenz)
Nachmittag: Einführung und anschliessend pantomimisches Forschen in kleinen Gruppen, Gegenseitiges Vorzeigen des Entdeckten, Integration, Abschlussrunde
Kursinhalte:
- Theorie und Praxis Embryologie, mit Fokus auf die Entstehung des Herzens
- Biodynamischer Ansatz als Grundlage zur Erforschung
- Anatomie - Embryologie aus pantomimischer Sicht
- Grundlage der mystischen Pantomime in Bezug zum therapeutischen Wirken
- “Weshalb die Verbindung zwischen Craniosacral Therapie und Pantomime Sinn macht“
- Grundlagen des Körper-Geist-Trainings nach E.G. Böttger’s Elementarpantomime
- Vertiefung der Selbstwahrnehmung, Selbstregulation und des Raumbewusstseins
- Zündung im kreativen Prozess
- Integration im Austausch
und wer mag…
- Hemmschwellen behutsam auflösen, in Sanftmut bewegen, sehen und gesehen werden
Teilnahmebedingungen
Diplomiert in CST oder mind. 300 Stunden Ausbildung CST absolviert
Kursdatum
28. - 28.11.25
Kursdaten / Zeit
1 Tag, Freitag 9.15-17.45 Uhr
Kursort
Da-Sein Institut, Unterer Graben 29, CH-8400 Winterthur
Kurskosten
CHF 270
Unterrichtsstunden
7.5
Kursleitung
Lukas Dreyfus
Kursorganisation
Da-Sein Institut
Unterer Graben 29
8400 Winterthur
Tel. +41 52 203 24 55