Integrale Behandlung der Wirbelsäule - von der Struktur zur Biodynamik
Kursinhalt
>> zur Kursanmeldung <<„Das wahre Mysterium der Technik ist im Lebensimpuls zentriert und darin, wie wenig Mühe vonnöten ist, einen Bereich zu normalisieren, vorausgesetzt die Anwendung ist präzise.“
"In der Praxis ist es hilfreich, sich vor Augen zu halten, dass der Lebensimpuls nicht erzeugt wird, denn er ist von ewiger Natur.“Rollin BeckerWenn wir innerhalb der Wirbelsäulentherapie eine ausgewogene und umfassende Behandlung für unsere KlientInnen anbieten wollen, müssen die strukturellen und die biodynamischen Zugangsmöglichkeiten im richtigen Gleichgewicht stehen.
Der 2-tägige Kurs bietet auch erfahrenen TherapeutInnen eine Erweiterung ihres therapeutischen Zugangs.
Aus dem Inhalt:- Biodynamische Grundlagen und Techniken
- Diagnostic Touch - Therapeutic Touch
- Das Becker-Fulkrum
- Das Nierentor
- Der Torus - die Potency des Liquor im Spinalkanal und die Brückenbildung zum Fluid Body in der Zone B
- Vertiefung Befund (u.a. Lokales Listening, Traktionsanalyse und andere Tests mit Inhibition, etc.)
- Kern-Regulation – biodynamische Basistechniken im Kontext Trauma
- Halswirbelsäule – wichtige Gesichtspunkte zur Behandlung nach einem Schleudertrauma (Whiplash-Syndrom)
In diesem Kurs werden wir Zugänge zur Wirbelsäule über die Biodynamische Craniosacral Therapie erarbeiten, Rollin Beckers biodynamischen Zugang tiefer verstehen lernen (diagnostisches und therapeutische Berühren – diagnostic touch – therapeutic touch) und auch konkrete Techniken zur Behandlung von KlientInnen mit einem "Schleudertrauma" oder anderen "Traumaspuren" anwenden lernen.
Hinweis:- Dieser Kurs wird an der Cranioschule zum letzten Mal in diesem Format angeboten.
>> zur Kursanmeldung <<
Teilnahmebedingungen
Teilnahme an den Kursen Wirbelsäule 1
und Wirbelsäule 2 bei Udo Blum
Kursdatum
05./06.05.25
Kursdaten / Zeit
5.Mai 2025: 10:00-17:00 Uhr
6.Mai 2025: 10:00-17:00 Uhr
Kursort
Seminarzentrum Kloster Kappel, Kappel am Albis
Kurskosten
500 CHF
(exkl. Kost und Logis; Übernachtungen und Essen im Kloster Kappel können über die Schule gebucht werden)
Unterrichtsstunden
14
Kursleitung
Udo Blum
Kursorganisation
Cranioschule
c/o The Hub Zürich Association
Sihlquai 131
8005 Zürich
Tel +41 43 542 23 33