Die motorische Entwicklung im 1. Lebensjahr "unter der Lupe"
Contenu de cours
Immer häufiger begegnen uns im Praxisalltag Kinder mit Bewegungsdefiziten, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten. Viele Forschungen zeigen, dass Defizite in der frühkindlichen Bewegungsentwicklung häufig zu oben genannten Auffälligkeiten führen.
Gerade bei eigentlich gesunden Säuglingen mit nur geringen Abweichungen vom neuromotorischen Aufrichtungsprozess, wird teilweise unterschätzt, dass auch diese geringen Abweichungen zu Problemen führen können, welche sich erst im Kindergarten- oder sogar erst im Schulalter offenbaren.
In dieser 1-tägigen Fortbildung geht es darum, den therapeutischen Blick zu sensibilisieren um abweichende Bewegungsmuster frühzeitig erkennen und unterstützen zu können. Je früher es gelingt bei einem Kind mit lediglich geringen Abweichungen fördern einzugreifen, desto schneller kann es auf den physiologischen Entwicklungsweg zurückgeführt werden und desto geringer ist die Gefahr späterer Folgen.
Inhalt:
- Frühkindliches Reflexschema/Folgen von persistierenden Reflexmustern für das spätere Lernen und Verhalten
- Motorischer Aufrichtungsprozess aus Bauch- und Rückenlage "unter der Lupe"
- Erkennen von abweichenden Bewegungsmustern bei Babys in deiner Praxis
- "Must have"-Bewegungsmuster: 4 wichtige Meilensteine im motorischen Aufrichtungsprozess
- Unterstützende Heimübungen für die Eltern
- Alltagsgestaltung im 1. Lebensjahr: Was fördert und behindert die physiologische Entwicklung
Conditions d'inscription
Therapeutisch oder pädagogisch tätige Fachpersonen, welche mit Babys und Kindern arbeiten
Date de cours
14. - 14.06.25
Dates de cours / horaires
Samstag, 14.6.25, 09.30h-17.00h
Lieu de cours
Ref. Kirchgemeinde Aarau, Jurastr. 13, 5000 Aarau (10 Gehmin. vom Bhf))
Prix du cours
CHF 230.00
Heures de cours
6 à 60 Minuten
Direction du cours
Sandra Filliger
Organisation du cours
Sandra Filliger
Cranio + Lerninsel Mutschellen GmbH
Bellikerstr .15, 8965 Berikon
079 632 54 49
Documentation